Freitag, 4. Juni 2010

70er Jahre Stoff

Es ist schon eine Weile her, da hab ich auf dem Flohmarkt ein etwas grösseres Stück 70er Jahre Stoff entdeckt. Der Stoff mit den vielen Punkten und Blümchen hat mich sofort angesprochen und so hab ich ohne lange zu überlegen, zugepackt.

Der Nachteil wenn man Stoff kauft ist natürlich, dass man diesen zu irgendwas verarbeiten muss.

Nach einigem überlegen hab ich mich für eine Tischdecke entschieden. Erstens weil ich finde, dass die Farben dieses Stück 70er Jahre Stoff perfekt in mein Wohnzimmer passen. Zweitens aber auch, weil ich dachte eine Tischdecke nähen wäre einfach.

Gestern Abend habe ich nun endlich versucht, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Leider ist mir die Freude daran ziemlich schnell vergangen, denn ich stellte fest, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Jedenfalls nicht, wenn die Nähte gerade werden sollten. Und dies sollten sie doch, oder nicht?
logo

R3TRO LOG

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ist Erotik Retro?
Diese Frage schoss mir vorhin durch den Kopf als ich...
retrolog - 3. Mai, 17:20
Grand prix mit Lena -...
In den Medien hörrt man immer wieder, dass Raab Lena's...
retrolog - 9. Feb, 11:09
Reif für die Insel
Bin vorhin so beim surfen (im web nicht auf dem meer)...
retrolog - 18. Jan, 13:34
Astral Doors
Ich hab mir ne neue CD bei Amazon gekauf. Die Band...
retrolog - 18. Jan, 13:31
auf nächste Woche verschoben
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende zu meiner Grossmutter...
retrolog - 6. Aug, 06:00

Links

Suche

 

Status

Online seit 5645 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Mai, 17:20

Credits


Retro Garten
Retro nachrichten
Retro Tapete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren