als es noch keinen Fernseher gab
Dies ist auch so ein Thema bei dem Grossmutter und ich uns nie einig werden.
Ich kann mir nämlich ein Leben ohne Fernseher überhaupt nicht vorstellen. Meine Grossmutter findet aber, als es noch keinen Fernseher gab wäre das Leben noch lebenswerter gewesen. Da hätte man noch mehr Zeit gehabt, selber was zu unternehmen und selber was zu erleben. Heute würde man nur noch das Leben der verschiedenen Schauspieler nachleben.
Also ganz so krass ist es ja nun wirklich nicht. Ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, bestimmt nicht. Ich hab auch Zeit etwas zu erleben, auch wenn ich mir nebst Nachrichten und Dokumentationen gerne mal einen Spielfilm ansehe.
Man muss ja schliesslich nicht alles übertreiben.
Ausserdem finde ich, gar kein Fernseher auch eine Übertreibung.
Ich kann mir nämlich ein Leben ohne Fernseher überhaupt nicht vorstellen. Meine Grossmutter findet aber, als es noch keinen Fernseher gab wäre das Leben noch lebenswerter gewesen. Da hätte man noch mehr Zeit gehabt, selber was zu unternehmen und selber was zu erleben. Heute würde man nur noch das Leben der verschiedenen Schauspieler nachleben.
Also ganz so krass ist es ja nun wirklich nicht. Ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, bestimmt nicht. Ich hab auch Zeit etwas zu erleben, auch wenn ich mir nebst Nachrichten und Dokumentationen gerne mal einen Spielfilm ansehe.
Man muss ja schliesslich nicht alles übertreiben.
Ausserdem finde ich, gar kein Fernseher auch eine Übertreibung.
retrolog - 30. Mai, 20:26