ein Leben ohne Waschmaschine
Auch ein Leben ohne Waschmaschine war für mich bis vor kurzem nicht vorstellbar.
Ich gebe es gerne zu, ich war in dieser Hinsicht schon immer etwas verwöhnt. Lasst dies mal nicht meine Grossmutter hören, die würde sich doch glatt bestätigt fühlen.
Nein im Ernst, eine Waschmaschine gehörte für mich bis anhin zur Grundausstattung einer Wohnung. Ich meine damit nicht, dass im Keller eine Waschküche zur allgemeinen Benutzung steht, sondern dass die Waschmaschine, inklusive Trockner versteht sich, direkt in der Wohnung steht und jederzeit benutzt werden kann.
Nun musste ich allerdings lernen, dass es auch ohne gehen kann.
Momentan führe ich nämlich ein Leben ohne Waschmaschine, ohne eigene Waschmaschine. Ja klar, es geht, aber umständlicher ist es jetzt schon.
Ich frage mich echt, wie mann früher, und so lange ist das noch gar nicht her, so ganz ohne Waschmaschine auskommen konnte.
Vielleicht frage ich gelegentlich mal meine Grossmutter.
Ich gebe es gerne zu, ich war in dieser Hinsicht schon immer etwas verwöhnt. Lasst dies mal nicht meine Grossmutter hören, die würde sich doch glatt bestätigt fühlen.
Nein im Ernst, eine Waschmaschine gehörte für mich bis anhin zur Grundausstattung einer Wohnung. Ich meine damit nicht, dass im Keller eine Waschküche zur allgemeinen Benutzung steht, sondern dass die Waschmaschine, inklusive Trockner versteht sich, direkt in der Wohnung steht und jederzeit benutzt werden kann.
Nun musste ich allerdings lernen, dass es auch ohne gehen kann.
Momentan führe ich nämlich ein Leben ohne Waschmaschine, ohne eigene Waschmaschine. Ja klar, es geht, aber umständlicher ist es jetzt schon.
Ich frage mich echt, wie mann früher, und so lange ist das noch gar nicht her, so ganz ohne Waschmaschine auskommen konnte.
Vielleicht frage ich gelegentlich mal meine Grossmutter.
retrolog - 1. Jun, 15:35